Das Versprechen

Requiem auf den Kriminalroman

1 Stunde 55 Minuten mit Pause

ab 14 Jahren

CHF 30 – 60

CHF 15 - 30

zur Produktion

Der Mord am kleinen Gritli lässt Kommissär Matthäi nicht los; ein Verdächtiger ist zwar schnell ausgemacht, doch Matthäi weiss, dass dessen Geständnis lediglich eine offene Akte zum Abschluss bringt, nicht jedoch den wahren Täter vor Gericht. Der Kommissär entwickelt einen zweifelhaften Plan: Er lockt den Mörder mit einem zweiten Mädchen. Für die Umsetzung lässt Matthäi sein altes Leben hinter sich zurück – mit unvorhersehbaren Konsequenzen.

Regisseur Lorenz Nufer untersucht Friedrich Dürrenmatts geniale Erzählung aus dem Jahr 1958 mit heutigen Fragestellungen. Er legt dabei sein Augenmerk auf die Figuren, die von Dürrenmatt handlungsentscheidend eingeführt wurden, deren weitere Motivationen aber unklar bleiben: der Kommissär, seine Haushälterin und deren Tochter. Was treibt diesen Mann an, sein bisheriges Leben aufzugeben und sich einer einzigen Idee zu verpflichten? Welches Verhältnis entwickelt sich zu der Frau, die nun mit ihm lebt ? Und was passiert mit dem Kind in dieser nicht intendierten Patchwork-Familie? Ist der Zerfall unvermeidlich oder besteht die Möglichkeit, sich diese drei Menschen als glückliche Gemeinschaft vorzustellen?

Mariechen sass auf einem Stein,
einem Stein, einem Stein,
Mariechen sass auf einem Stein, einem Stein.

Audioeinführung

Inspiration

Ökumenischer Theatergottesdienst zu «Das Versprechen»

«Unser Verstand erhellt die Welt nur notdürftig», schreibt Dürrenmatt in «Das Versprechen». In welchem Spannungsverhältnis stehen Prädestination und Zufall? Lassen sich Wahrheit und Gerechtigkeit durch einen ausgeklügelten Plan wie den von Dürrenmatts Kommissär Matthäi herstellen? Es sind eminent theologische Fragen, die tiefen menschlichen Grundbedürfnissen entsprechen, die das Schauspielensemble in den Theatergottesdienst einbringen wird.

Mit: Ensemblemitgliedern, Aline Kellenberger (Ref. Pfarrerin Citykirche), Andreas Rosar (Team Peterskapelle), Stephen Smith (Organist)

  • Matthäuskirche
  • 9. Oktober 2022
    10.00 Uhr
  • Eintritt frei

 

Angebot für Schulen

Workshop

Sie möchten ein Stück nicht nur besprechen, sondern die Schüler*innen das künstlerische Arbeiten ausprobieren lassen? 

Im Workshop können die Schüler*innen erfahren, wie es ist, in eine andere Rolle zu schlüpfen. Dafür setzen sie sich mit Inhalten eines Stücks auseinander und probieren dann selbst unter Anleitung unserer Theaterpädagog*innen verschiedene Szenen oder Ausdrucksformen.

  • ab 16 Jahren  
  • Gratis in Zusammenhang mit dem Besuch einer Vorstellung.

Anmeldung zum Workshop

Schulvorstellungen

  • ab 18. September 2022
     
  • ab 16 Jahren
  • Schüler*innen im Klassenverband zahlen CHF 15 pro Ticket (inklusive einer Begleitperson)

Anmeldung zur Schulvorstellung 

Einstimmung / Nachbearbeitung

Sie besuchen mit Ihrer Klasse eine Aufführung und möchten diese thematisch begleiten? Wir kommen zu Ihnen in den Unterricht, um die Klasse auf das
Stück einzustimmen oder das Erlebte nachzubereiten. Dabei werden beispielsweise Gespräche mit Mitwirkenden geführt oder spielerisch einzelne Themen vertieft.

Wie ausführlich diese ergänzende Begleitung ist, besprechen wir im Vorfeld gemeinsam. Die Schüler*innen brauchen keinerlei Vorbereitung.

  • Gratis in Zusammenhang mit dem Besuch einer Vorstellung.

Anmeldung zur Einstimmung / Nachbearbeitung

Infos

Danke

Gefördert durch Geistlich Pharma AG und Freunde Luzerner Theater

Besetzung

Produktionsteam

Besetzung

Pressestimmen

«Robert Schweer ist es gelungen, eine Szenerie zu schaffen, die visuell beeindruckt und den komplexen Inhalt zu erzählen hilft.» – Luzerner Zeitung

«Das Premierenpublikum am Sonntagabend, das den Zuschauerraum der Box zur Gänze füllte, schien der unverschlüsselten Erzählweise recht zu geben – mit seinem Applaus an der ersten Schauspielpremiere dieser Spielzeit, die zugleich die erste Premiere in der Box war.» – Luzerner Zeitung

«[Das Bühnenbild] ist visuell beeindruckend und sorgt für eine beklemmende Atmosphäre [...] Das Schauspielensemble ist mit viel Engagement am Werk.» – SRF Regionaljournal Zentralschweiz

«Das Bühnenbild ist schlicht eine Wucht.» – SRF 2 Kultur

«Man schaut dem Ensemble gerne zu und ist schlicht verblüfft, wenn am Schluss die Wahrheit ans Licht kommt.» – SRF 2 Kultur

«Was zwischen Frau Heller und Matthäi abgeht, ist eine der Stärken des knapp zweistündigen Abends. Christian Baumbach und Julia Kreusch zeigen eindringlich, wie das Aufeinandertreffen ihrer ungleichen Figuren zum Nährboden wird für einen moralisch fragwürdigen Plan.» – SRF 2 Kultur

Spieldaten

Link to production Das Versprechen

So 18.09.

18.00 - 19.55 Uhr

Premiere

Schauspiel

Premiere

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

a1
Link to production Das Versprechen

Mi 21.09.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

a6 a21
Link to production Das Versprechen

Do 22.09.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

a3
Link to production Das Versprechen

Di 27.09.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

Link to production Das Versprechen

Mi 28.09.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

Link to production Das Versprechen

Do 29.09.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

a7
Link to production Das Versprechen

Fr 07.10.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

a10
Link to production Das Versprechen

So 09.10.

10.00 - 10.00 Uhr

Inspiration

Schauspiel

Inspiration

Das Versprechen

Schauspiel

Ökumenischer Theatergottesdienst

Link to production Das Versprechen

Di 18.10.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

a19
Link to production Das Versprechen

Mi 19.10.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

a19
Link to production Das Versprechen

Do 20.10.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt
Nachgespräch im Anschluss

Box

ab 14

a8
Link to production Das Versprechen

Do 27.10.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt
Nachgespräch im Anschluss

Box

ab 14

a21
Link to production Das Versprechen

Fr 28.10.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

Link to production Das Versprechen

Sa 29.10.

20.00 - 21.55 Uhr

Schauspiel

Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt

Box

ab 14

Link to production Zusatzvorstellung: Das Versprechen

Di 01.11.

19.00 - 20.55 Uhr

Schauspiel

Zusatzvorstellung: Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt
Zusatzvorstellung aufgrund grosser Nachfrage

Box

ab 14

Link to production Zusatzvorstellung: Das Versprechen

So 06.11.

15.00 - 16.55 Uhr

Schauspiel

Zusatzvorstellung: Das Versprechen

Schauspiel

Friedrich Dürrenmatt
Zusatzvorstellung aufgrund grosser Nachfrage

Box

ab 14