
Top oder Flop
Top oder Flop
Luca Signoretti
zur Produktion
Was bedeutet es, erfolgreich zu sein? Geld, viele Freundschaften, viele Klicks auf Instagram? Und macht Erfolg glücklich? Woran erkennt man im Gegensatz einen Misserfolg? Wie Jugendliche diese und verwandte Fragen für sich beantworten, soll Ausgangspunkt einer neuen Tanzproduktion von TanzLuzern sein. Um sicherzustellen, dass die Sichtweise der Zielgruppe auch wirklich im Zentrum des fertigen Tanzstücks steht, wird bei der Kreation ein ungewöhnlicher Weg der Stückentwicklung beschritten: Noch ehe der erste Schritt im Tanzstudio entsteht, kommt es im Rahmen von Workshops zu einem Austausch zwischen künstlerischem Team und einer Luzerner Schulklasse, bei dem der Themenbereich vielgestaltig beleuchtet wird. Die Ergebnisse dieses Prozesses fliessen in die Choreografie ein. Dabei erleben die Jugendlichen der Patenklasse nicht nur hautnah mit, wie ein Tanzstück neu entsteht, sondern bekommen auch einen Eindruck vom Arbeitsalltag der Tanzcompagnie in ihrer Stadt.
Luca Signoretti kam vor mehreren Jahren als Tänzer ans Luzerner Theater und blieb in der Stadt, obwohl er längst international als freischaffender Choreograf arbeitet. Ein tanztheatraler Stil mit viel feinem Witz zeichnet ihn aus. In der letzten Spielzeit zeichnete er für die Choreografie von «Staatstheater» verantwortlich, ausserdem choreografierte er für «8», das Stück, das die Compagnie La Ronde im Rahmen des Tanzfestivals Steps 2022 zeigte.
«Die Menschen
stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel.»
Konfuzius
Infos
- Stückentwicklung in Zusammenarbeit mit einer Luzerner Schulklasse und der Sparte Junges Luzerner Theater
Besetzung
Produktionsteam
Choreografie: Luca Signoretti Licht: André Stocker Dramaturgie und konzeptionelle Mitarbeit: Wanda PuvogelBesetzung
TanzLuzern: Dario Dinuzzi , Valeria Marangelli , Phoebe Jewitt , Igli Mezini , Flavio Quisisana , Mathilde Gilhet , Mathew PrichardSpieldaten
ab 14 Jahren
Luca Signoretti
ab 14 Jahren
Luca Signoretti
ab 14 Jahren
Luca Signoretti