
Der Rosenkavalier
Der Rosenkavalier
Richard Strauss
zur Produktion
«Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding», konstatiert die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg im 1. Akt von Strauss’ «Komödie für Musik». Und ja, festhalten am Alten, sich dem Neuen zuwenden, Abschiednehmen und Neuanfangen ziehen sich durch die zweite Zusammenarbeit des Komponisten mit dem kongenialen Librettisten Hugo von Hofmannsthal. «Der Rosenkavalier» ist eine Verbeugung vor dem Rokoko-Wien der Kaiserin Maria Theresia, eine Gesellschaftsstudie über alten Adel, Standesdünkel und «Neues Geld» und natürlich ein Spiegel der Entstehungszeit Anfang des 20. Jahrhunderts.
Die Feldmarschallin selbst muss Abschied nehmen von ihrer Affäre, dem jungen Octavian, der sich in Sophie aus dem bürgerlich-aufstrebenden Hause Faninal verliebt hat. Doch zunächst heisst es, den rüpeligen Baron von Ochs aus dem Rennen zu werfen: Dieser möchte Sophie ehelichen, um den alten Adel mit neuem Geld zu verjüngen. Doch sein «Rosenkavalier» Octavian spielt ihm einen Streich, demütigt ihn öffentlich und zwingt ihn zum Rückzug.
Co-Operndirektorin Lydia Steier scheut nie die grosse Operngeste, und Strauss’ «Rosenkavalier» spielt ihrer Theaterlust mit Rokoko-Pomp und Mozart-Huldigung in die Karten. In den Hauptpartien erleben Sie Ensemblemitglieder des Luzerner Theaters, die gemeinsam mit Lydia Steier und ihrem Team die Untiefen der Komödie ausloten – denn im Wiener Schmäh’ schwingt immer auch etwas Melancholie mit.
«Leicht muss man sein.
Mit leichtem Herz und leichten Händen.
Halten und nehmen, halten und lassen.»
Hugo von Hofmannsthal
Besetzung
Produktionsteam
Musikalische Leitung: Robert Houssart Regie: Lydia Steier Bühne: Blake Palmer Kostüme: Alfred Mayerhofer Licht: Marc Hostettler Dramaturgie: Lars Gebhardt , Talisa Walser Choreinstudierung: Mark DaverBesetzung
Eyrún Unnarsdóttir (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg) Christian Tschelebiew (Baron Ochs auf Lerchenau) Solenn Lavanant Linke (Octavian) Sebastià Peris (Herr von Faninal) (21.01. / 26.01. / 28.01. / 03.02. / 05.02. / 10.02. / 12.02. / 15.02. / 05.03. / 11.03. / 10.04.) Vladyslav Tlushch (Herr von Faninal) (21.01. / 26.01. / 28.01. / 03.02. / 05.02. / 10.02. / 12.02. / 15.02. / 05.03. / 11.03. / 10.04.) Tania Lorenzo (Sophie von Faninal) Robert Maszl (Valzacchi) Marcela Rahal (Annina) Vladyslav Tlushch (Der Polizeikommisar) (21.01. / 26.01. / 28.01. / 03.02. / 05.02. / 10.02. / 12.02. / 15.02. / 05.03. / 11.03. / 10.04.) Sebastià Peris (Der Polizeikommisar) Ziad Nehme (Italienischer Sänger, Haushofmeister, Wirt, u.a.) Chor des Luzerner Theaters Luzerner SinfonieorchesterSpieldaten
Richard Strauss
Richard Strauss
Richard Strauss
Richard Strauss
Richard Strauss
Richard Strauss